Heiligstes Herz Jesu
Das Heiligste Herz Jesu
Das Herz Gottes lodert vor Mitleid auf! Am heutigen Hochfest des heiligsten Herzens Jesu stellt die Kirche unserer Betrachtung dieses Geheimnis anheim, das Geheimnis des Herzens eines Gottes, der Rührung empfindet und der die Menschheit mit all seiner Liebe überflutet.
Predigt bei der Vesper am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, 19. Juni 2009
Schon einen Platz im Himmel haben
In Jesus Christus zu sein bedeutet, schon einen Platz im Himmel zu haben. Im Herzen Jesu ist der wesentliche Kern des Christentums ausgedrückt: in Christus ist uns die ganze revolutionäre Neuheit des Evangeliums offenbart und geschenkt worden: die Liebe, die uns rettet und uns schon in der Ewigkeit Gottes leben lässt.
Predigt bei der Vesper am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, 19. Juni 2009
Eine Gabe der Liebe werden
Sein göttliches Herz ruft also unser Herz; es lädt uns ein, aus uns selbst herauszugehen, unsere menschlichen Sicherheiten aufzugeben, um uns ihm anzuvertrauen und seinem Beispiel folgend uns selbst zu einer Gabe der vorbehaltlosen Liebe zu machen.
Predigt bei der Vesper am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, 19. Juni 2009
Die Quelle der Liebe
Wir dürfen uns nie von der Quelle der Liebe entfernen: von seinem am Kreuz durchbohrten Herzen. Nur auf diese Weise werden wir fähig sein, wirksam am geheimnisvollen "Plan des Vaters" mitzuarbeiten, der darin besteht, "Christus zum Herz der Welt zu machen"! Ein Plan, der sich in der Geschichte verwirklicht, in dem Umfang, in dem Jesus das Herz der Herzen der Menschen wird, angefangen bei denen, die dazu berufen sind, ihm näher zu stehen, eben den Priestern.
Predigt bei der Vesper am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, 19. Juni 2009
Zum Herzen Jesu zurückkehren
Sogar unsere Mängel, unsere Grenzen und Schwächen müssen uns zum Herzen Jesu zurückführen. Wenn es nämlich wahr ist, dass die Sünder in der Betrachtung Jesu von ihm den notwendigen "Schmerz und die Reue über die Sünden" lernen müssen, was sie zum Vater zurückführt, so gilt dies noch mehr für die geistlichen Amtsträger.
Predigt bei der Vesper am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, 19. Juni 2009
Mahnung zur Umkehr
Auch für uns, liebe Priester, gilt die Mahnung zur Umkehr und zur Zuflucht zur göttlichen Barmherzigkeit, und gleichermassen müssen wir in Demut die tiefempfundenen und unablässige Bitte an das Herz Jesu richten, dass er uns vor der schrecklichen Gefahr bewahre, jenen Schaden zuzufügen, die zu retten unsere Pflicht ist.
Predigt bei der Vesper am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, 19. Juni 2009